Alexander-
Technik
Sehnst du dich nach mehr Vitalität und Leichtigkeit im Leben?
Was ist Alexander-Technik?
Eine Einladung zum Erleben
Auf den ersten Blick ist Alexander-Technik eine Methode zur Steigerung des individuellen Körper- und Bewegungsbewusstseins. Das tiefe Wesen dieser Arbeit erschliesst sich dir jedoch erst, wenn du selbst darin eintauchst und deine ganz persönliche Erfahrung damit machst.
Unser Körper ist ein schöpferisches Kunstwerk, ein Wunder an Lebendigkeit und sinnhafter Präzision… Unaufhörlich strömt der Lebensfluss durch unsere Zellen und versorgt uns mit allumfassender Energie.

Der Körper als Gedächtnis
Der Körper ist aber auch Gedächtnis für existentielle Ängste, Enttäuschungen, Schmerzen, Gefahr und Versagenssituationen in unserer Biografie, die unsere Lebenseinstellungen nachhaltig prägen und sich im gesamten Ausdruck der Persönlichkeit manifestieren.
Erinnerst du dich an frohe Momente, unbeschwert und voller Zuversicht? Kennst du auch Prüfungsangst, Überbelastung und Überanstrengungen, Phasen, in denen du dich wie „erstarrt“ fühlst, den Herausforderungen des Tages einfach nicht mehr gewachsen bist?
Leben in Gegenwart
Erlebst du vielleicht vage Unzufriedenheit – die Sehnsucht nach mehr, nach Fülle, nach Kraft und Freiheit? Wünschst du dir eine schönere Beziehung zu deinen Mitmenschen, mehr Dynamik und Erfolg in deinem Tun?
Leben ist ewige Gegenwart – und Gegenwart beginnt und endet mit dem Atem.
Alexander-Arbeit bewirkt ein gelösteres Lebensgefühl, eine neue Begegnung mit dir selbst, ein Aufblühen deiner einzigartigen Werte, die dich zu dem Menschen machen, der du bist und sein kannst.
🍎 Den Geschmack einer Frucht kann man nicht beschreiben. Man muss hineinbeissen, sie schmecken und geniessen. In diesem Sinne lade ich dich herzlich ein, Alexander-Arbeit zu kosten – und zu spüren, welche neuen Erfahrungen sich damit für dich eröffnen.

«Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden muss, sondern ein Mysterium, das gelebt werden will.»
Angebot
-
📍
Die Alexander-Arbeit findet im Praxisraum an der Bleicherstrasse 1 in Luzern statt.
-
⏱️
Eine Lektion dauert 75 Minuten und kostet CHF 140.-
-
🩺
Krankenkassen-anerkannt EMR
Testimonials
Die Alexander-Technik ist für mich eine unglaublich wertvolle Methode, um mich immer wieder bewusst mit dem Moment und meinem Körper zu verbinden und zwar in allen Lebenslagen, ob in achtsamen oder in stressigen Situationen. Sie begleitet mich überall und lässt sich stetig verfeinern, was ihren besonderen Wert für mich ausmacht.
Besonders beeindruckt mich Martines Art, die Alexander-Technik zu vermitteln: Sie verkörpert sie auf sehr authentische Weise und ist dadurch für mich ein wunderbares Vorbild. Sie lebt, was sie lehrt. Mit viel Präsenz, Feinfühligkeit und sehr achtsamer Berührung schafft sie einen Raum, in dem Lernen auf eine tiefe und nachhaltige Weise möglich wird.
Die Alexander-Technik hat mir auch in meinem kreativen Schaffen geholfen, so etwa beim Schreiben meines Buches, an dem ich seit vielen Jahren arbeite. Sie unterstützt mich darin, immer wieder in den Moment und in meinen Körper zurückzufinden, zentrierter und geerdeter zu sein. Alles Qualitäten, die sich direkt auf meinen Schreibprozess auswirken. Sie ermöglicht mir, mit mehr Klarheit und innerer Präsenz auf mein Schreiben zu schauen und von innen heraus zu formulieren.
Darüber hinaus spüre ich auch, wie sehr sich meine jahrelange Kung Fu- und Taijiquan-Praxis durch die Alexander-Technik weiterentwickelt hat. Die Bewegungen fühlen sich freier und gelöster an und entstehen immer mehr aus einer inneren Einheit heraus. Dabei staune ich immer wieder, wie sehr sich die dahinterliegenden Prinzipien und Philosophien im Kern ähneln.
Ich danke Martine herzlich für die wunderbare Begleitung über bald drei Jahre hinweg und freue mich darauf, weiterhin von Mal zu Mal dazuzulernen.
Helen Galliker
Digital Media Designerin & Workshopleiterin Gewaltfreie Kommunikation
Mein Organismus reagiert auf Anforderungen seit Jahrzehnten mit viel Spannung und Nervosität. Somit war ich gwundrig darauf, einen anderen Umgang damit lernen zu können und besuchte vor gut drei Jahren erstmals eine Sitzung in Alexander-Technik. Heute möchte ich die Arbeit nicht mehr missen.
Von Beginn an beeindruckten mich Martines grosses Wissen und ihre Erfahrung und noch immer berühren mich ihre liebevolle Hingabe und die Geduld, mit der sie mich in der Arbeit führt und begleitet. Sie lehrt meinen Körper «Richtung, Leichtigkeit und Sanftheit», indem sie ihn bewegt, Bewegung anleitet und dabei diese Begriffe erfahrbar macht. Wahrzunehmen, dass dies alles in mir angelegt ist und im Umgang mit mir selbst immer besser erinnert werden kann, ist eine wunderschöne und bereichernde Erfahrung.
Nach den Sitzungen fühle ich mich wunderbar aufrecht und ‚gemittet‘. Und es gelingt immer öfter, dieses neue Bewusstsein auch vermehrt im Alltag zu erleben und zu spüren: Da ist eine Richtung – ich kann Bewegungen auch ganz sanft und ohne Kraftanstrengung ausüben – es geht ganz leicht…
So werden meine Haltung, die Bewegungen und auch meine Gedanken fliessender und entspannter und ich habe zu mehr Gelassenheit gefunden.
Anna Fliedner, Sozialarbeiterin
Ich arbeite seit 15 Jahren als Primalehrperson, bin Mutter von zwei Kindern und habe im letzten Jahr ein weiterführendes Studium begonnen.
Die positiven Effekte der Alexanderarbeit haben mich überwältigt. Ich bin immer wieder erstaunt, dass diese Technik in unseren Breitengraden nicht populärer ist. Seit einem Jahr besuche ich einmal wöchentlich eine Sitzung Alexandertechnik, in der ich durch gezielte Anleitungen lerne, meinen Körper bewusster wahrzunehmen und zu bewegen. Die Auswirkungen auf meinen Alltag sind vielfältig und durchwegs positiv. Der Kopf ist frei und aufnahmefähig. Es ist aussergewöhnlich, wie leicht man nach einer Sitzung lernen kann. Ich erlebe mich leistungsfähiger und gleichzeitig gelassener. Meine Beziehungen kann ich bewusster pflegen, weil es mir immer besser gelingt, zentriert zu bleiben.
Alexandertechnik stärkt, entspannt und begeistert. Ich kann es absolut empfehlen für Menschen, die daran interessiert sind, das eigene Bewusstsein mit dieser sanften Methode zu schärfen. Es ist ein wunderschöner Weg, um persönlich weiterzukommen. Davon profitiert auch das Umfeld.
Carmen Frey, Lehrerin
Ich bin Primarlehrer und seit einiger Zeit – ganz unerwarteterweise – auch Ballettschüler. Die Alexandertechnik besuche ich regelmässig seit ein paar Jahren und bin immer wieder beeindruckt. Martine Giaconnis umfassende Erfahrung, die sie aus ihrer Karriere als professionelle Balletttänzerin und Lehrerin mitbringt, ermöglicht es ihr, selbst feinste Nuancen in Körperhaltung und -bewegung zu erkennen. Dieses tiefe Verständnis für den Körper zeigt sich in jeder Sitzung. Sie schafft es, eine Balance zwischen Aktivierung und meditativer Ruhe zu finden. Auch schätze ich die begleitenden Gespräche, in denen sie eine konstruktive und lebensbejahende Einstellung vermittelt. Die Alexander-Arbeit hilft mir, meinen Körper neu wahrzunehmen und Spannungen zu lösen. Ich empfehle es gerne allen, die ihren Körper und Geist bewusster erleben möchten. Für mich persönlich ist es ein Glück, darauf gestossen zu sein.
Stefan Fuchs, Lehrer
Als ich vor drei Jahren mit der Alexander-Technik begonnen habe, war ich tief beeindruckt, mit wie viel Liebe und Feingefühl Martine arbeitet. Etwas Ähnliches hatte ich noch nie erlebt und ich ging von da an regelmässig hin. Seither ist in meinem Leben sehr vieles in Bewegung gekommen. Diese Arbeit macht mich sensibler und weckt zugleich ungeahnte Kräfte in mir. Sie lehrt mich, mehr auf mich zu hören, das Leben intensiver wahrzunehmen und mit mehr Leichtigkeit anzugehen.
In meinem Beruf als Physiotherapeutin und Pferdeosteopathin kann ich mit immer weniger Spannung arbeiten, meine Berührungen bekommen eine bessere Qualität, was die Patienten und die Pferde zu schätzen scheinen. Auch beim Reiten hilft es mir, klar und zugleich durchlässig zu bleiben, auf das Pferd eingehen zu können und es zu lösen.
Seit einigen Jahren habe ich bei Martine Ballett trainiert. Da ich mehrere Gelenksoperationen hinter mir hatte, bereitete mir mein Bewegungsapparat dabei oft Probleme. Dank der Alexander-Technik konnte ich trotzdem trainieren und sogar Fortschritte machen, die ich selbst nicht für möglich gehalten hätte.
Oft konnte ich fast nicht glauben, wie sich nach der Sitzung selbst hartnäckige Schmerzen einfach in Luft auflösten. Ich fühlte mich danach leicht, frei, sensibel und voll Energie. Diese wunderschöne Arbeit geht so tief, es ist als ob die Seele berührt wird.
Miriam Kuhn
Seit 2011 bin ich in der Alexandertechnik. Als Musikerin ist eine gesunde Körperarbeit unabdingbar. Die Alexandertechnik hat mir gezeigt, wie ich sorgsam – und nicht zuletzt effizient- mit meinem Körper, also meinem Instrument, und meinem Kopf umgehen kann. Auch spieltechnisch hat die Alexandertechnik für mich zu vielen Erkenntnissen geführt: Das Dosieren von Gewicht in den Armen, den Händen und Fingern habe ich durch die Arbeit erst gründlich verstanden. Meine instrumentaltechnischen Möglichkeiten haben sich präzisiert. Vor Konzerten kann ich loslassen, mich fokussieren, atmen, mich freuen – dank der Alexandertechnik bereitet mir die Musik noch mehr Vergnügen!
Katharina Thalmann, Pianistin und Musiktheoriestudentin
Mein Name ist Carmen Joder. Ich bin 18 Jahre alt und besuche momentan die Abschlussklasse des Sportgymnasiums in Schüpfheim. Ich tanze seit 13 Jahren Ballett und trainiere momentan fünf Mal in der Woche.
Die Alexander-Technik hat mich in vieler Hinsicht unterstützt und bereichert.
Im schulischen Kontext half sie mir, mit weniger Druck und Spannungen alle Prüfungen erfolgreich zu meistern. Ich kann sorgenloser durch den Tag gehen und mit viel mehr Ruhe den Alltag meistern.
Beim Tanzen wurde ich insoweit bereichert, dass ich eine Verbindung zwischen absoluter Kontrolle und Loslösung schaffen konnte. So bin ich mehr bei mir selbst und kann auch mal abschalten und einfach im Moment leben.
Ich denke, dass mich die Alexander-Technik auch als Person viel weiter gebracht hat. Ich bin seither viel selbstbewusster und offener geworden, ich traue mich neue Schritte zu wagen, Fehler zu machen und zu mir selbst zu stehen. Ich konnte über mich hinauswachsen und meinen eigenen Weg finden. Seitdem ich regelmässig in die Alexander-Technik gehe, kann ich sorgenloser, glücklicher und freier durchs Leben gehen.
Seit vier Jahren gehe ich regelmässig bei Martine Giaconi in die Alexander-Technik.
Carmen Joder
Die Alexandertechnik hat sich auf viele meiner Lebensbereiche sehr positiv ausgewirkt. Dank ihr gelingt es mir mein Studium an der Uni, mein Job als Produktionsassistentin und das mehrwöchige Balletttraining deutlich gelassener unter einen Hut zu bringen. Die wöchentlichen Sitzungen bei Martine Giaconi helfen mir in Prüfungs- und Stresssituationen einen kühlen Kopf zu bewahren, sowie freier und mit weniger Spannung zu tanzen. Ich fühle mich seit ich mit der Alexandertechnik begonnen habe in Balance und gerate seltener in eine Erschöpfung hinein. Ich möchte Martine Giaconi herzlich für diese nachhaltige Arbeit und die wundervollen Sitzungen danken.
Vera lbig, Studentin
Ich bin nun seit über 20 Jahren Ballett-Schülerin von Martine Giaconi und darf schon auf unzählige, schöne Alexander-Technik-Stunden zurückblicken. Zum ersten Mal hat sie mir im Teenageralter die Türen zu dieser wundervollen Technik geöffnet. Das war vor ca. 10 Jahren – mittlerweile bin ich 26. Jedes Mal kann ich mich wortwörtlich in Martine’s Hände begeben. Das Gefühl des Loslassens habe ich damals mit 16 Jahren noch nicht so gut verstanden wie heute. Die Alexander-Technik half mir extrem, mich zu öffnen und im Tanzen befreiter zu arbeiten. In meinem Beruf als Tänzerin und Tanzlehrerin kann ich sehr gut davon profitieren und nehme die angewandte Technik auch in den Alltag mit. Zudem fühle ich mich ausgeglichener, wenn ich regelmässig die Sitzungen besuche.
Caroline Liechti
Die Alexander-Technik ist für mich seit 2011 fester Bestandteil des Alltags geworden – aus dem einfachen Grund, weil mir diese in einigen Lebensbereichen hilft. Beim Schwimmtraining habe ich zu einem bewussteren und ökonomischeren Bewegungsablauf gefunden. Dadurch wurden die Erfolgserlebnisse zahlreicher und damit auch die innere Zufriedenheit. Im Berufsleben hilft mir die Alexandertechnik, Stresssituationen ohne Verkrampfungen oder Verspannungen zu meistern, so dass auch hier das körperliche und schliesslich geistige Wohlbefinden gesteigert wird.
Martin Janka, Diplom-Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik
Alexander Technik schärft mein Bewusstsein im Umgang mit mir selber. Alexander Technik verhilft mir dazu mich spannungsfrei zu bewegen und verleiht mir innere Ruhe, sodass ich auch in herausfordernden und stressigen Situationen einen klaren Kopf bewahren kann.
Tanja Mitrovic, Sozialwissenschaftlerin
Bei Martine Giaconi war ich 23 Jahre lang Schülerin in Ihrer Ballettschule in Luzern und seit März 2013 geniesse ich auch die Alexandertechnik.
Als ich mit Alexandertechnik begonnen habe, war es für mich eine sehr intensive und gleichzeitig beruhigende Bewusstsein-Therapie, die mich gelehrt hat und immer noch lehrt loszulassen. Jetzt nach eineinhalb Jahren merke ich wie enorm mich die Sitzungen gestärkt haben, mir mehr Mut gemacht haben, mich von Ängsten befreit haben und mir geholfen haben meine Mitte wieder zu finden, die ich eine Zeit lang wirklich verloren hatte und eine schwierige Lebenskrise bewältigen musste. Gleichzeitig habe ich auch meine innere Ruhe noch mehr im Bewusstsein und gehe noch offener und mit einer ganz lockeren Leichtigkeit, aber sehr bestimmt, an neue und auch schwierige herausfordernde Dinge und Aufgaben heran.
In meinem Beruf als Chef de Service und angehende Sängerin unterstützt mich die Alexandertechnik indem ich wirklich loslassen kann und andererseits mich sehr auf etwas Bestimmtes konzentrieren kann.
Dass ich Ende letzten Jahres nach 10 Jahren von heute auf morgen mit dem Rauchen aufhören konnte, habe ich auch zu einem grossen Teil der Alexandertechnik zu verdanken, die mir sehr geholfen hat loszulassen.
Ich kann die Alexandertechnik wirklich jedem empfehlen. Man spürt bei Martine Giaconi, dass sie dies wirklich von ganzem Herzen macht und jede Sitzung bei Ihr sehr wertvoll für Körper und Geist ist.
Virgenie Liechti
Seit ich die Alexander Technik Sitzungen besuche, spüre ich mich viel intensiver.
Es ist ein bewusstes, inzwischen selbstkorrigierbares Körperbewusstsein. Ich spüre, wie mein Geist, sowie mein Selbstbewusstsein bereichert und gestärkt wird. Nach jeder Sitzung fühle ich mich leicht und zufrieden in mir. Durch diese sanften und weichen Bewegungen von einer Schwerelosigkeit und Leichtigkeit, nimmt man sich und die Umwelt eindeutig bewusster und intensiver war.
Durch den freien Nacken, lösen sich bei mir Verspannungen. Gleichzeitig spüre ich, wie sich andere Energien freilegen. Eine innere Kraft und ein sich annehmen überzeugen mich jedes Mal.
Durch meine Tätigkeit als Kosmetikerin, mit oft Verspannungen im Rücken sowie Nacken, fühle ich mich nicht nur neu gestärkt und gelöst, sondern spüre, dass es auch andere Impulse in mir auslöst und mir einen weiteren Horizont ausdehnt.
Die heutige Zeit ist schnelllebig.
Die Achtsamkeit geht verloren.
Die Alexander Technik hilft mir dabei, mit einer Leichtigkeit und Zufriedenheit meinen Alltag und mein Umfeld bewusster zu geniessen.
Sonja Kaufmann
Kontakt
Standorte
Alexander-Technik
Martine Giaconi, Bleicherstrasse 1, Luzern
Ballett Dienstag
Original Hot Yoga, Brünigstrasse 16, Luzern
Ballett Donnerstag und Privatunterricht
WannaDance, Obergrundstrasse 28, Luzern